über den Hof Warder

Von einem historischen Gasthof zum pulsierenden Kulturzentrum

1888
2018
Hof Warder im Wandel der Zeiten
Eingebettet in der idyllischen Landschaft der holsteinischen Schweiz, nur 23 Kilometer von der Ostsee entfernt, liegt der Hof Warder - ein historisches Anwesen, das 1863 erbaut wurde und als denkmalgeschützter Landgasthof bis etwa 1980 diente. Mit seiner prächtigen Reetdacharchitektur, einer Grundfläche von 450 Quadratmetern verteilt auf zwei Etagen und einem fast 6.000 Quadratmeter großen Grundstück mit diversen Nebengebäuden, bildet es ein authentisches Zeugnis der norddeutschen Geschichte. Einst war der Hof eine beliebte Begegnungsstätte für die Menschen aus der Umgebung und eine willkommene Einkehr für Reisende auf dem Weg zur Ostsee.

Sascha Kloos, geboren 1973 in Saudi Arabien und aufgewachsen im Kreis Segeberg, erwarb das Anwesen im Jahr 2002. Schon während seiner zahlreichen Reisen nach Fernost und den dabei geknüpften Kontakten zu bemerkenswerten Menschen und Künstlern aus aller Welt, entwickelte sich sein Wunsch, einen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen begegnen, Kultur geschaffen und Kunst gelebt wird. Nach einer umfassenden Phase der Sanierung, Renovierung und Umgestaltung fand hier von 2004 bis 2010 ein Geschäft für Kunsthandwerk aus aller Welt sein Zuhause.

Parallel dazu gründete Sascha Kloos die Firma Mystec Firetools, die durch die Entwicklung und Herstellung von Feuerjonglage-Artikeln für den privaten und professionellen Showbereich Bekanntheit erlangte. Doch der Hof war und ist mehr als nur ein Ort des Handels und der Kunstproduktion. Mit der Geburt seiner Kinder wurde der Hof auch zu einem Ort des familiären Lebens und der Kinderfreude.

Seit der ersten privaten Veranstaltung im Jahr 2003 hat sich der Hof stetig zu einer Begegnungsstätte entwickelt, in der Kreativität, Kultur und Kunst generationsübergreifend gelebt werden. Eine fruchtbare Gemeinschaft von Freunden, Künstlern und Kulturschaffenden aus ganz Deutschland mit vielen internationalen Kontakten entstand. Projekte von Filmsets über Fotoshootings bis hin zu Workshops, Tanz, Musik, Malerei, Ausstellungen, Theaterprojekten, Körperarbeit und Yoga wurden hier geboren und verwirklicht.

Aus der Geschichte und Entwicklung des Hofes entstand schließlich der Kulturhof Warder e. V., ein Ort, der in vielfältiger Weise das Leben bereichert und die Menschen zusammenbringt. Eingebettet in der atemberaubenden Natur der holsteinischen Schweiz, umgeben von Wäldern, Wanderwegen und diversen Badeseen, ist der Kulturhof Warder ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Kreativität. Wir freuen uns darauf, auch Sie hier willkommen zu heißen.
mandala-unterkunft-icon